Mitglieder-Brief zur aktuellen Lage bezüglich des Corona-Virus
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, liebe Freunde!
Das Corona-Virus verändert im Moment unser Leben. Soziale und berufliche Kontakte werden massiv eingeschränkt. Das Risiko einer Ansteckung ist hoch.
Wie sich die Pandemie auf die Zukunft auswirkt wissen wir noch nicht. Auch für Sie, liebe Mitglieder, wird dieses wahrscheinlich große Veränderungen bedeuten. Egal ob im Gastronomie-, Beherbergungsgewerbe oder im Edelstein- und Schmuckhandwerk. Einige von uns werden auf finanzielle Hilfe und Unterstützung angewiesen sein.
Unser 1. Vorsitzender Rouven Voigt, steht im ständigen Austausch mit kommunalen und übergeordneten Behörden. Es wird schnelle und unbürokratische Unterstützung gebraucht.
Wir, der Vorstand des Fördervereins Deutsche Edelsteinstraße e.V., bieten unseren Mitgliedbetrieben unser Netzwerk und unsere Kontakte.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Birkenfeld bietet für Unternehmen eine ständig aktualisierte Übersicht zu wirtschaftsrelevanten Informationen unterschiedlicher Institutionen unter www.wfg-bir.de/corona
Das Robert-Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage und bewertet alle Informationen unter www.rki.de.
Wir müssen die Lage ernst nehmen. Helfen Sie mit, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und befolgen Sie bitte die Anweisungen der Bundesregierung und die der Experten.
Sollten Sie, liebe Mitglieder, Fragen haben, können Sie diese über die E-Mail-Adresse
info@foerderverein-edelsteinstrasse.de stellen.
Wenn wir Ihr Anliegen nicht direkt beantworten können, werden wir dieses an entsprechende Stelle weiterleiten.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, die Krise wird irgendwann überwunden sein.
Deshalb ist Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung umso wichtiger.
Wir freuen uns schon darauf, Sie bei der nächsten Gelegenheit im „normalen Modus“ wiederzusehen.
Bleiben Sie gesund!
Für den Vorstand des Fördervereins Deutsche Edelsteinstraße e. V.
Rouven Voigt, 1. Vorsitzender
Alfred Reicherts, 2. Vorsitzender
Leonhard Stibitz, Schatzmeister
Sonja Mzyk, Schriftführerin