Preis der Deutschen Edelsteinstraße
1998 schuf der Förderverein Deutsche Edelsteinstraße e.V. den Preis der Deutschen Edelsteinstraße als Anerkennung für bedeutende und herausragende Leistungen, die zur Pflege und Bewahrung des Kulturguts Edelstein beitragen
und / oder die regionale Identität stärken.
Die bisherigen Preisträger:
1999
Fachhochschule Trier, Fachbereich Edelstein- und Schmuckdesign in Idar-Oberstein
2000    
Ortsgemeinde Hettenrodt
2001   
Peter Holze aus Herrstein
2003   
LVA-Fachklinik am Hochwald für Kinder- und Jugendliche in Bruchweiler zusammen mit dem Förderverein Kinder- und
Jugendrehabilitation Bruchweiler e.V
2005    
Verein "Freilichtbühne Mörschied e.V."
2007    
Campingplatz Harfenmühle mit dem angeschlossenen Gourmetrestaurant und der Gaststätte
Mühlenstube
2009    
Johannes Keilmann, Initiator und Organisator der Mineralientage München
2011     
Raadter Schule in Essen
2014
Kupferbergwerk Fischbach
2017
Peter Jeckel - Achatbörse Niederwörresbach
2019
Stashes and Stones -
Geocaching
2021
BioNTech
2023
Dr. Heide Rezepa-Zabel